Wir bewegen etwas – die einen so, die anderen so

Im HoHo Wien, einem der höchsten Holzhochhäuser der Welt, treffen sich zwei Unternehmen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch dasselbe Ziel verfolgen: Bewegung. Die einen schaffen sie durch Raum und Architektur, die anderen durch Technologie und Therapie. Gemeinsam zeigen sie, wie Fortschritt ganz konkret Gestalt annimmt.
Die ViennaEstate Immobilien AG, Asset Managerin des HoHo Wien, denkt Immobilien neu. Für sie sind Gebäude nicht nur Wände und Flächen, sondern Orte des Wandels, der Innovation, des Miteinanders. In der Seestadt Wien wird mit dem HoHo Wien ein architektonisches Statement gesetzt – nachhaltig, modern und mutig.
Im Inneren dieses Hauses bewegt sich noch mehr.
tech2people, ein hochmodernes Therapiezentrum, unterstützt Menschen mit neurologischen Bewegungseinschränkungen – etwa nach einem Schlaganfall, bei MS oder Querschnittslähmung. Möglich wird das durch eine Kombination aus persönlicher Betreuung, robotisch gestützter Physio- und Ergotherapie und intelligenter Software. Inspiriert wurde das Projekt von Gregor Demblin, der selbst im Rollstuhl sitzt – und durch ein Exoskelett während der Trainingseinheiten gehen kann.
Dass sich tech2people ausgerechnet im HoHo Wien niedergelassen hat, ist kein Zufall: Innovation zieht Innovation an. Beide Unternehmen glauben an das Potenzial des Menschen – und daran, dass Räume unsere Zukunft mitgestalten können. Wir bewegen etwas – die einen mit Holz, die anderen mit Hoffnung. Ein Ort, der Veränderung möglich macht.